Neue Gas-Hauptleitung für den Cäcilienweg in Irmgarteichen
Aus einer ursprünglich geplanten Verlegung über eine Distanz von ca. 190 m wurde eine Baumaßnahme von ca. 270 m Länge.
Im Auftrag der Westnetz GmbH verlegten unsere Facharbeiter im Netphener Ortsteil Irmgarteichen eine Hauptleitung in eine Nebenstraße. Ziel dieser Baumaßnahme war, zwei Neubauten mit einem Gashausanschluss versorgen zu können. Während der Bauzeit wünschten weitere vier Anwohner im Cäcilienweg einen Gashausanschluss. Somit wurde aus einer ursprünglich geplanten Verlegung über eine Distanz von ca. 190 m eine Baumaßnahme von ca. 270 m Länge.
BERGE-BAU setzt Bohrpressverfahren ein
Um den Cäcilienweg mit Gas zu versorgen, musste die Koblenzer Str. (L722) mittels einer Bohrpressung unterquert werden. Die Start- und Zielgrube für diese Bohrpressung musste in diesem Fall ca. 3 m tief ausgehoben werden, da sich in der zu querenden Straße ein Kanal befindet. Den wollte man natürlich unbeschadet lassen. Hier wurde ein Stahlrohr mit einem Durchmesser von 250 mm und 12 m Länge durch die Straße getrieben. Das Bohrpressverfahren ist dafür eine geeignete Lösung, da die Erdverdrängung sehr gering ist und sich auf diese Weise Schäden an vorhandenen Leitungen sowie an Oberflächen vermeiden lassen. Im weiteren Verlauf wurde ein Gasrohr DN 160 in der Funktion eines Schutzrohres in die Stahlrohrpressung geschoben. In das Schutzrohr wurde dann die Gasleitung DN 110 eingebracht und unmittelbar nach dem Stahlrohr über einen Stufenbau nach oben auf normal verlegte Tiefe ca. 90 cm geführt. Im Anschluss wurde die Gasleitung durch einen Versorgungsgraben durch den Cäcilienweg verlegt.
Erfolgreicher Abschluss der Arbeiten
Nachdem unser Team die Hauptleitung vollständig verlegt hatte, wurde mit den Tiefbauarbeiten für die einzelnen Hausanschlüsse begonnen. Nach Ausführung der Montagearbeiten an der Gasleitung durch die Firma SPIE wurde die Inbetriebnahme dieser gemeinsam mit Westnetz durchgeführt.
